Bürgerbegehren und Petitionen
„Für ein lebenswertes München – Maßlose Nachverdichtung stoppen!“
Die München-Liste ist Ideengeberin und Mit-Initiatorin des neuen Bürgerbegehrens
Dirk Höpner von der München-Liste freut sich, dass sich sein monatelanger Einsatz, um unser Bürgerbegehren auf eine breite Basis von Bürgerinitiativen zu stellen, nun gelohnt hat: Das Bürgerbegehren ist gestartet! Sie können unterschreiben!
Andreas Dorsch von der München-Liste: „Wir wollen eine Wende, weg vom quantitativen Wachstum hin zu einer qualitativen Entwicklung.“ Die Instrumente dafür seien mit Erhaltungs- und Gestaltungssatzungen eigentlich vorhanden. „Sie müssen halt angewendet werden.“
Ein weiterer Punkt des Bürgerbegehrens ist die Rücknahme von SEM und KOSMO. Diese beiden Planungsinstrumente für riesige Neubau-Siedlungen haben negative Auswirkungen auf Umwelt- und Naturschutz und lösen dabei in keinster Weise das Mietpreis-Problem.
Grünflächen erhalten
Die München-Liste empfiehlt allen Münchnerinnen und Münchnern, das Bürgerbegehren ‚Grünflächen erhalten‘ zu unterstützen. Es spricht sich dafür aus, dass die Stadt alles unternimmt, damit sowohl ihre im Flächennutzungsplan (Stand 24.11.2016) ausgewiesenen Allgemeinen Grünflächen, als auch ihre öffentlichen Grünanlagen (entsprechend der gültigen Grünanlagensatzung der Landeshauptstadt München, Stand 24.11.2016) erhalten bleiben und nicht weiter versiegelt werden.